Reisauflauf aus Reisresten

Vorbereitungszeit: 15 Minuten und 30 Minuten Kochzeit

Portionen: 4 Portionen

Zutaten

Für die Béchamelsauce:
• 2 EL (30 ml) Olivenöl
• 2 EL (16 g) Allzweckmehl
• ½ Tasse (125 ml) ungesüßte Pflanzenmilch
• 2 EL (24 g) Hefeflocken
• ½ TL gemahlene Muskatnuss
• ½ TL geräuchertes Paprikapulver
• Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Für den Reisauflauf:
• 200 g gekochter Reis (1 Tasse)
• 60 g Spinatblätter (2 Tassen)
• 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
• 1 Knoblauchzehe, gehackt
• 55 g veganer Käse (½ Tasse), gerieben (Mozzarella- oder Cheddar-Art) + 2 EL (30 g) extra zum Bestreuen
• 40 g Semmelbrösel (¼ Tasse)
• 200 g Reisreste (aus der Mylky-Maschine) (1 Tasse)
• Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt, zum Garnieren

Instructions

1. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, das Mehl dazugeben, verquirlen und 1–2 Minuten kochen lassen.

2. Die Milch langsam dazugeben und verquirlen, bis die Masse glatt und cremig ist. Hefeflocken, Muskatnuss, Paprika, Salz und Pfeffer unterrühren.

3. Vom Herd nehmen.

4. In einer großen Schüssel den gekochten Reis, Spinat, Zwiebel, Knoblauch, veganen Käse und die gerade zubereitete Béchamelsauce vermengen. Umrühren, bis alles gut vermischt ist.

5. Die Mischung in eine Auflaufform geben. Mit dem restlichen veganen Käse und den Semmelbröseln bestreuen. Die Reisreste als letzte Schicht darauf verteilen.

6. Bei 180 °C (350 °F) 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist.

7. Mit Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Warm als Hauptgericht oder Beilage servieren.

Mylky

Frische, pflanzliche Milch in weniger als 2 Minuten herstellen

€179,00 EUR

Verwende alle Arten von Körnern, Nüssen und Samen

Kein Abfall aus Milchkartons

Unendlich viele neue Rezepte

Keine Unordnung, weniger Abwasch